Mitmachen

Partizipation ist Beziehungsarbeit 

Partizipation wird im CAMPO-Projekt vielseitig gelebt und umgesetzt. Für die SKKG ist Partizipation im CAMPO-Projekt Beziehungsarbeit. 

Beziehungsarbeit braucht ein Gegenüber, Zeit, Vertrauen und Offenheit. Zu den Massnahmen in der Partizipation und Aktivierung gehören die CAMPO Cantina als Mittel und Methode, die Auseinandersetzung mit dem Thema Kulturerbe als Raison d’être von CAMPO, das «Dritte Haus» als Experimentierfeld sowie der Aussenraum als konkrete Aktivierungszone. 

Hast du eine Idee oder Inputs? Schicke sie an: hallo@campo-winterthur.ch 

Das Dritte Haus: Ein Ort vom und fürs Quartier 

Es entsteht ein Bau aus Re-use-Materialien mit gesammelten Kräften. 

Im Norden des CAMPO-Areals entsteht das «Dritte Haus» aus Materialien aus den Bestandesbauten, die sonst nicht weiter gebraucht werden können. Das Dritte Haus soll ein Ort vom und fürs Quartier werden – wie genau, bleibt eine Überraschung. 

Möchtest du CAMPO mitgestalten?
Doodle of Fun

Aktuelles aus der CAMPO Cantina

Beiträge werden geladen...

Mehr(alle Neuigkeiten lesen)
Zwischennutzung

Bis 2030 probieren wir aus, was CAMPO kann und will.